Kunden-/Notdienst 24h
Heizkesselhersteller und auch der Gesetzgeber empfehlen eine regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen
und Trinkwasserversorgungsanlagen.
Auch Ihre Wasserfilter und sicherheitsrelevanten Armaturen unterliegen der Wartung, damit
das Lebensmittel Nr.1 - Trinkwasser - in der gewünschten Qualität bei Ihnen ankommt.
Ihr Heizkessel mit Brenner, Regelung usw. ist ein vergleichbares System wie z.B. der Motor
eines Autos. Hätte Ihr Auto die gleichen Betriebszeiten wie Ihr Heizkessel, würde es jährlich
100.000km zurücklegen. Genau wie Ihr Auto sollte deshalb auch Ihre Heizungsanlage mindestens
einmal jährlich gewartet werden. So bleibt die Zuverlässigkeit der Anlage erhalten, und die
eingesetzte Energie wird optimal genutzt. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Vor allem aus Sicherheitsgründen ist es anstrebenswert eine Heizungsanlage vom Fachmann warten
zu lassen.
Mehrverbrauch ist bei modernen Heizgeräten fast immer auf eine mangelhafte Wartung und Einstellung
zurückzuführen. Ein Rußansatz im Öl-Kessel von nur 1 mm lässt z. B. die Abgastemperatur um 50°C
ansteigen und erhöht somit den Öl-Bedarf um 4%. Hohe Abgastemperaturen bei Gas-Thermen deuten
auf verschmutzte Wärmetauscher hin. Wird z.B. ein hoher Luftüberschuss im Abgas gemessen, ist
meist der Zug zu hoch und die Wärmeausbeute zu gering. Der Gasbedarf steigt entsprechend.
Rufen Sie uns an: Telefon: +49 (0)7221 - 551 39

Infos & mehr...
Telefon: +49 (0)7221 - 551 39
Stellenangebote:
Wir suchen zum nächst möglichen Termin einen:
» Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung !
» Lehrling Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung
Alle Bewerbungen bitte schriftlich an:
Heike Mühlfeit
Römerstr. 23a
76532 Baden-Baden
Meister und Ingenieure der entsprechenden Fachrichtungen, mit eingetrag- enem Handwerks- betrieb in der
Handwerksrolle der Handwerkskammer Region Stuttgart, können Mitglied werden.
WIR sind Mitglied!
Fördermittel 2009/2010
Die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Wärmeerzeugung wird auch in 2009 und 2010 stark gefördert!
Hohes Einsparpotenzial bei Heizungspumpen
Alte Heizungspumpen sind Stromfresser. Ein Austausch ist einfach, kostengünstig und
macht sich schnell bezahlt!
Öffnungszeiten Ausstellung / Fachverkauf:
Montag - Donnerstag:
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag:
15.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstag:
09.00 Uhr - 14.00 Uhr
Und nach Vereinbarung.